Alltagshelfer gesucht Selbständig mit Praxis-Lebenshilfe 

Selbständig mit Praxis-Lebenshilfe
Unable to connect to www.praxis-lebenshilfe.de:443 . Error #0: stream_socket_client(): unable to connect to www.praxis-lebenshilfe.de:443 (Connection timed out)

Jährlicher Bonus von maximal 2.000 Euro

Zitat: Minister Hubertus Heil

Heil: Diese Koalition macht Politik, für die, die das Land am Laufen halten. So werden wir ganz konkret den Alltag von Familien erleichtern. Gerade als Eltern von kleinen Kindern oder wenn man Angehörige pflegt, braucht man Unterstützung. Sei es beim Putzen der Wohnung, bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege. Doch Normalverdiener können es sich oft nicht leisten, für diese Hilfe eine reguläre, sozialversicherte Arbeitskraft zu engagieren. Manche Bürger weichen in die Schwarzarbeit aus, viele versuchen, ihren Alltag mit Job und Familie alleine zu stemmen. Das werden wir ändern! Wir führen für Familien ein System der Alltagshelfer ein.

Alltagshelfer

Alltagshelfer -  werden

Zitat: Minister Hubertus Heil

Heil: Der Staat gibt Familien in Form von Gutscheinen einen Zuschuss, damit sie sich legale Hilfe im Haushalt leisten können. Als ersten Schritt sollen Familien mit Kindern, Alleinerziehende und Menschen, die Angehörige pflegen, einen jährlichen Bonus von maximal 2.000 Euro erhalten. Mit diesem Geld können sie sich dann Alltagshelfer leisten.

Interview von Hubertus Heil

Heil: Der Staat gibt Familien in Form von Gutscheinen einen Zuschuss, damit sie sich legale Hilfe im Haushalt leisten können. Als ersten Schritt sollen Familien mit Kindern, Alleinerziehende und Menschen, die Angehörige pflegen, einen jährlichen Bonus von maximal 2.000 Euro erhalten. Mit diesem Geld können sie sich dann Alltagshelfer leisten.

Pressemiteilungen Bundesministerium für Arbeit und Soziales
12.09.2025
Die deutschen und französischen Sozialpartner haben gemeinsam mit Bundesministerin Bärbel Bas und ihren französischen Amtskolleginnen Cathrin Vautrin und Astrid Panosyan-Bouvet Positionen z…
12.09.2025
Für den Ratgeber für Leichte Sprache, Heft 1 wurden zahlreiche Personen interviewt, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit Leichter Sprache beschäftigten. Dörte Hinrichs ist Mitarbeiterin…
12.09.2025
Für den Ratgeber für Leichte Sprache, Heft 1 wurden zahlreiche Personen interviewt, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit Leichter Sprache beschäftigten. Ralf Beekveldt ist Gründer des V…
12.09.2025
Für den Ratgeber für Leichte Sprache, Heft 1 wurden zahlreiche Personen interviewt, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit Leichter Sprache beschäftigten. Osman Sakinmaz ist Prüfer für Le…
12.09.2025
Für den Ratgeber für Leichte Sprache, Heft 2 wurden zahlreiche Personen interviewt, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit Leichter Sprache beschäftigten. Daniela Doninger ist Prüferin fü…
zur Seit des BMAS