Vielleicht doch eine Chance für Sie!

Machen Sie sich endlich selbstständig und agieren Sie genau da, wo Sie gebraucht werden!

Zeiten ändern sich ständig! So ist der Glaube, dass Ihr angestellten Job sicher ist falsch!

Das zeigten uns die vergangenen 2 Jahre. Aber was tun, wenn wirklich alles zusammenbricht?

Es war damals 1923 auch kein Geheimnis, dass man mit neuen Ideen und Fähigkeiten einiges bewegen kann.

So tauschte der Bauer sein Korn gegen einen Arbeit. Oder der Nachbar seine Kartoffeln gegen ein stück Fleisch. Ob es tatsächlich so weit kommen wird wissen wir nicht! Aber was wir bereits wissen ist, dass wir uns auf jeden Fall selbst absichern müssen bevor es zu spät ist. Der Kriesenrat Ihrer Familie sind in dem Fall Sie!

Sie haben die Möglichkeit und das Privileg unabhängig in Ihr neues Leben zu starten. So lange Sie Ihren Hauptberuf noch haben, sollten Sie sich bereits jetzt Ihr zweites Einkommen aufbauen, was Sie unabhängiger macht! In unseren Projekten finden SIe zahlreiche Ideen.

Überlegen Sie außerdem, was Ihre Talente und Fähigkeiten sind, um anderen einen Nutzen zu bieten!

Sie finden bei uns alle notwendigen Schritte für Ihre Tätigkeit!

Verbraucherpreisindex und Inflationsrate

Inflationsrate

Verbraucherpreisindex

Preismonitor

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte

Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte

Aktuelle Pressemitteilungen Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt aktuell
12.09.2025
Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im August 2025 bei +2,2 %. Im Juli und Juni 2025 hatte sie jeweils +2,0 % betragen. "Die Inflationsrate hat sich erstmals in diesem Jahr …
11.09.2025
Im Juli 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 56,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,2 % weniger als im Juli 2024.
11.09.2025
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juli 2025 um 0,3 % niedriger als im Juli 2024. Im Juni 2025 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei -1,1 % gelegen, im Mai 2025 bei +2,4 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weite…
11.09.2025
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2025 um 11,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Bei den Ergebnissen ist zu berücksichtigen, dass die Anträge er…
10.09.2025
Rund 461 000 Personen in Deutschland haben am Jahresende 2024 Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) bezogen. Darunter waren etwa 25 200 Personen aus der Ukraine. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank die …